»Mum«

»Mum«

Die englische Serie »Mum« gehört zu den besten Dingen, die ich seit langem auf ARTE gesehen habe.

Die Grundsituation: Eine Mutter erträgt mit manchmal bewundernswerter, manchmal beunruhigender Gelassenheit eine Familie, die von nicht endenwollender Ignoranz, Selbstbezogenheit und fehlender Empathie geprägt ist. Du lieber Himmel. Dies wäre üblicherweise schon nach wenigen Minuten unerträglich zuzuschauen, aber Stefan Golaszewski, der ein unglaubliches Drehbuch geschrieben hat, schaut bei seinen grauenhaft komischen Figuren so genau hin, dass sich spätestens ab der zweiten Folge immer vielschichtigere Persönlichkeiten entfalten, die man (manche mehr, manche weniger) liebgewinnen muss – oder für die man wenigstens Mitleid entwickelt, und das ist ja auch schon ganz, ganz viel. Irgendwann lacht man nicht mehr über sie, sondern mit ihnen, irgendwann versteht man Titelfigur Cathy, warum sie die Mutter in dieser irren Konstellation von Menschen bleibt – was auch damit zu tun hat, dass man irgendwann begreift, mit welchen seeeeehr subtilen Mitteln sie ihre Lieben in die eine oder andere Richtung stupst, auf dass ihr und ihr Leben etwas erträglicher wird. Auch wenn ich Cathy (nach Staffel 1, zwei Staffeln muss ich noch sehen) wünsche, dass sie noch ihren ganz eigenen Weg und auch ihre Ellenbögen zum Schutz vor den Übergriffigkeiten ihrer Umwelt findet.

Und es sind fantastische Schauspieler:innen! Ein echtes Ensemblestück, angeführt von Lesley Manville. Perfekt aufeinander eingespielte, überaus ernsthafte und damit wahnsinnig komische Schauspieler:innen, die immer wieder mit oft ganz kleinen verlorenen Blicken Blicke hinter ihre tapfer zur Schau gestellten Fassaden erlauben. Und eine tolle Regie mit liebevoll arrangierten Details im Hintergrund und einem tollen Timing.

Ganz großes TV, und, herzlichen Dank dafür, in der ARTE-Mediathek das ganze auch auf englisch mit guten deutschen Untertiteln. Allein wegen des Dialekts und des tollen Umgang der Schauspieler:innen damit ist die Originalfassung ein Muss.

Ganz, ganz große Empfehlung!